GERMAN:
Ich lebe in Berlin und arbeite als freiberufliche Tanzschaffende in unterschiedlichen kollaborativen Konstellationen und kreativen Positionen. Mein Interesse gilt den vielfältigen Arten und Weisen wie der Körper Sinn macht, also als sensorisches, affektives und bewusstes Medium Bezug und Beziehung zwischen dem Selbst und der Welt herstellt. Mich leitet die Neugierde, was uns bewegt und wie wir uns gegenseitig bewegen, und glaube, dass die Arbeit mit Intimität und Begegnung einen aktiven Beitrag leistet um gesellschaftliche Missstände wie soziokulturelle Hierarchien, Xenophobie oder normative Körperbilder zu überwinden.
Ich habe einen BA in "Tanz, Choreografie und Kontext" am Hochschulübergreifenden Zentrum Tanz Berlin absolviert (Abschluss 2015). Als Tänzerin und kreative Interpretin arbeitete ich seit 2014 mit Lina Gómez (TRÄUMEREI DES VERSCHWINDENS, 2015; STAUB, 2016; CHAO VAZADO, 2017 und A PASSO DI MULO, 2018+2020) und wirkte u.a. in Stücken von Isabelle Schad, Anna Aristarkhova, Zufit Simon und Anna Till mit. Seit Ende 2018 arbeite ich mit Mirjam Gurtner (SKINNED, 2019; FIGURES, 2020; sit stand lie / push pull stroke (PLAY I), 2020).
Im Jahr 2018 erhielt ich die Einstiegsförderung der Berliner Senatsverwaltung für Kultur und Europa und entwickelte in Kollaboration mit Sara Pons meine choreografische Recherche OPEN END mit Unterstützung der Tanzfabrik Berlin, Stenkrossen (Sweden) und dem Inter Arts Center Lund (Schweden). Aktuell erhalte ich die Förderung "Pilotprojekt Tanzpraxis" für aufsteigende Künstler*innen von der Berliner Senatsverwaltung für Kultur und Europa.
Ich arbeite als Produktionsleiterin für mehrere Berliner Künstler*innen (Asaf Aharonson, Gretchen Blegen, Katharina Greimel). Seit 2019 arbeite ich als Dramaturgin für Nir Vidan (GLASS, 2020; ASSEMBLY INSTRUCTIONS, 2021). Ich kuratiere zusammen mit Julek Kreutzer das A.PART-Festival im ada Studio Berlin.
Ich habe einen professionellen Hintergrund als Fotografin (Diplom an der Fachhochschule Dortmund, 2008) und Filmemacherin. Neben meiner Tätigkeit als Tanzschaffende dokumentiere sie seit 7 Jahren den zeitgenössischen Tanz in Berlin durch Fotografie- und Videoarbeiten.
ENGLISH:
I'm living in Berlin and working as a freelance dance artist in various collaborative constellations and creative positions. I'm interested in the manifold ways in which the body makes sense, i.e. as a sensory, affective and conscious medium establishing a relationship and relation between the self and the world. I'm guided by the curiosity about what moves us and how we move each other, and I believe that working with encounter and intimacy contributes to overcoming social ills such as socio-cultural hierarchies, xenophobia or normative body images.
I studied dance, choreography and context at the Inter-University-Center for Dance Berlin (BA 2015). Since 2015, I work as a dancer and creative interpreter with Lina Gómez (Träumerei des Verschwindens, 2015, STAUB, 2016, Chao Vazado, 2017 and A PASSO DI MULO , 2018+2020) and I've performed in pieces by Isabelle Schad, Anna Aristarkhova, Zufit Simon, Anna Till and others. Since the end of 2018 I work with Mirjam Gurtner (SKINNED, 2019; FIGURES, 2020; sit stand lie / push pull stroke (PLAY I), 2020).
My choreographic research OPEN END, created in collaboration with Sara Pons, was supported by the Einstiegsförderung 2018, Tanzfabrik Berlin, Stenkrossen (Sweden) and the Inter Arts Center Lund (Sweden). I'm currently awarded support from "Pilotprojekt Tanzpraxis" for emerging artists by the Berlin Senate Department for Culture and Europe.
I work as production manager for several Berlin artists (Asaf Aharonson, Gretchen Blegen, Katharina Greimel). Since 2019 I have been working as a dramaturg for Nir Vidan (GLASS, 2020; ASSEMBLY INSTRUCTIONS, 2021). Together with Julek Kreutzer I curate the A.PART-Festival at ada Studio Berlin.
I have a professional background as a photographer (University for Applied Sciences Dortmund 2008) and film maker. In addition to working as a dance maker, I have been documenting contemporary dance in Berlin for the the past 7 years through photography and video.